Neue Artikel
Über die japanische Sprache
Begrüßungen auf Japanisch
Begrüßungen auf Japanisch sehen teilweise komplett unterschiedlich aus als bei uns in Deutschland. Das ganz typische hallo findet in der japanischen Sprache viel seltener...
Japanisch lernen: Transkriptionssysteme
Beim Japanischlernen hast du dich sicherlich schon gefragt, wie man die japanische Sprache am besten in die lateinische Schrift transkribiert. Tatsächlich gibt es mehrere...
Japanisch lernen mit Anime: Selbstvorstellung
Japanisch lernen mit Anime ist ein Traum vieler Japan-Fans. Dass dieses Vorhaben mit Schwierigkeiten verbunden ist, dürfte jedoch auf der Hand liegen. Als gutes...
Japanisch lernen: Du in der japanischen Sprache
Wenn man Japanisch lernt, wird man sich schon zu Beginn seines Studiums fragen, wie die Vokabel für "du" lautet. Japanisch ist in dieser Hinsicht...
Japanisch lernen: Höflichkeitsformen
Wenn man Japanisch lernen möchte, wird man früher oder später auch auf die japanischen Höflichkeitsformen treffen. In der japanischen Sprache konjugiert man Verben nicht...
Über das Land und die Menschen
Sprachcafés in Japan
Wenn du Japanisch lernen möchtest und in Japan bist, sind Sprachcafés eine gute Anlaufstelle. Die oft auch eikaiwa kafe genannten Cafés mit Fokus auf...
Blaue Ampeln in Japan
Steht man an einer roten Ampel, wartet man. Wird die Ampel gelb, bedeutet das, dass sie in wenigen Augenblicken umschalten wird. Und steht sie...
100 Yen Shops in Japan
Im Gegensatz zu den japanischen 100 Yen Shops sind 1 € Shops in Deutschland relativ verrufen. Während man für einen Euro meist nur Dinge...
3 seltsame Gerichte, die Japaner gerne essen
Die japanische Küche ist vor allem für die vielen Gerichte auf Sojasoßen-Basis bekannt. Neben den bekannteren Speisen wie Ramen oder Gyūdon gibt es allerdings...
Kostenlose Getränke in der Gastronomie
Während man in einem deutschen Restaurant fast mehr Geld für die Getränke als für das Essen bezahlt, sind alkoholfreie Drinks wie Wasser und Tee...
Über den Japanaufenthalt
Japanisch lernen: Studentenvisum für Japan
Mit dem Studentenvisum sind längere Japanaufenthalte in Japan möglich. Ziel eines Japanaufenthaltes mit Studentenvisum soll ein Studium oder das Erlernen der japanischen Sprache an...
Japanaufenthalt: Ablauf deiner Anmeldung
Wenn du dich schon länger mit deinem Japanaufenthalt beschäftigst, weißt du sicher schon, wie die Vorbereitungen ablaufen werden. Für den Fall, dass du noch...
Erfahrungsbericht Japanaufenthalt: Mein Jahr in Japan
Mein Name ist Tobias und ich habe mein Studium in Deutschland ein Jahr für einen Japanaufenthalt pausiert, um in Tokio die japanische Sprache zu...
Japanaufenthalt: Ein Jahr Tokio
Wenn du intensiv die japanische Sprache lernen und ein Jahr in Tokio verbringen möchtest, eignet sich für dieses Vorhaben besonders das Studentenvisum. In diesem...
Japanaufenthalt: 6 Monate Kyoto
Möchtest du eine längere Zeit in Japan bleiben, wirst du dir sicher auch Gedanken darüber machen, mit welchem Visum du nach Japan einreist und...